INHALT |
|
////////////////////////////////////////////// |
|
EDITORIAL |
|
|
3 |
TITELTHEMA |
|
|
5 |
|
|
Interview mit Frau Prof. Anne Sanders |
5 |
|
|
LJPA – Tor in die NRW-Justiz |
8 |
REZENSION |
|
|
9 |
|
|
Grundlagenwissen nicht nur für das Referendariat |
9 |
AUS DEM VERBAND |
|
|
10 |
|
|
Hybrid-Treffen des Gesamtvorstandes |
12 |
NEUES VON DEN ALTEN |
|
|
15 |
|
|
Bundesvertreterversammlung |
10 |
|
|
Gründung der „digitalen richterschaft“ |
11 |
SERIE |
|
|
12 |
|
Blockchain & Co. |
12 |
|
|
|
Handbuch der Justiz 2022 |
13 |
BLICK ÜBER DEN TELLERRAND |
|
|
14 |
|
Polnische Rechtsstaatlichkeit |
14 |
|
BERUF AKTUELL |
|
16 |
|
|
Morgenroutine |
16 |
|
VORSCHAU |
|
|
17 |
|
|
Jungrichterseminar |
17 |
RÜCKBLICK |
|
|
18 |
|
50 Jahre „Numerus clausus“ – Urteil des BVerfG |
18 |
|
TITELTHEMA |
|
|
19 |
|
|
Probleme bei der Erstellung eines Wortprotokolls |
19 |
|
Schulung des Drachen |
21 |
|
NEUES VON DEN ALTEN |
|
|
22 |
|
Besuch im Folkwang Museum |
22 |
|
|
Geburtstagsliste |
22 |