DRB NRW e.V.
Bund der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen e.V.
Gerichtsgebäude Nordrhein-Westfalen
  • Home
  • Kurzportrait
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
  • Vergünstigungen für Mitglieder
  • Kontakt
  • Presse
  • Login

DRB NRW e.V.

  • Wir über uns
  • Satzung
  • Vorstand
  • Bezirksgruppen
  • Amtsrichterkommission
  • StA-Kommission
  • Arbeitsgerichtsbarkeit
  • Finanzgerichtsbarkeit
  • Sozialgerichtsbarkeit
  • Kontakte

rista

  • Aktuelle Ausgabe
  • Ältere Ausgaben

Wissen & Stellungnahmen

  • Wissenswertes
  • Stellungnahmen
  • Machen Sie mit!

Weiteres

  • Veranstaltungsrückblick
  • Nützliches
  • Links
  • Stellenbörse
  • Aufnahmeantrag
  • Chat
  • Archiv

Presseerklärung vom 19.03.2013 (Selbst Moldawien zahlt besser)

Die Landesregierung will die Besoldung der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte des Landes - anders als die Besoldung fast aller anderen Landesbediensteten - nicht erhöhen und bricht damit ihr vor den Landtagswahlen gegebenes Wort. Lesen Sie dazu unsere anliegende Presseerklärung.

Anhänge
Download this file (PE 2013_03_19.pdf)Presseerklärung vom 19.03.2013 (Selbst Moldawien zahlt besser)

Internationaler Tag der Menschenrechte 2012

Politische Häftlinge in der Gewalt der STASI und der DDR-Justiz - Zeitzeugnis macht Unrecht fassbar

  • Click to enlarge image mrechte12-1.jpg
  •  
Die integrierte Bildergalerie online anzeigen auf:
https://www.drb-nrw.de/?start=30#sigProId53a5b564fc

Am 11. Dezember 2012 veranstaltete der DRB-NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und dem OLG Düsseldorf eine Gedenkstunde mit dem Zeitzeugen Peter Keup.

 

Anhänge
Download this file (567_Grusswort zum Tag der Menschenrechte 2012.pdf)Grusswort des JM zum Tag der Menschenrechte 2012

Weiterlesen: Internationaler Tag der Menschenrechte 2012

FAMOS - vorläufige Ergebnisse

In der Anlage finden Sie den auszugsweise auch in RiStA Heft 6/12 veröffentlichten Beitrag über die ersten Zwischenergebnisse des unter anderem auch durch den DRB NRW im Rahmen seiner Initiative zur Bekämpfung der Jugendkriminalität geförderten und mitinitiierten Projekts FAMOS ("Familien Optimal Stärken") bei der Universität Bielefeld in seiner vollständigen Fassung.

Die Evaluation des FAMOS-Projekts wird gefördert von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, vom Bundesministerium für Justiz und vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen.

Anhänge
Download this file (06_6_2012_Famos_Langfassung.pdf)Zwischenergebnisse FAMOS

Presseerklärung vom 22.10.2012 (Vereinbarkeit von Familie und Beruf)

Der Bund der Richter und Staatsanwälte fordert mehr Unterstützung für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Presseerklärung vom 22. Oktober 2012 zu diesem Thema finden Sie anliegend.

Anhänge
Download this file (DRB PE Frauen und Elternzeit 2012_10_22.pdf)Presserklärung vom 22.10.2012 (Vereinbarkeit von Familie und Beruf)

International Poster Competition 2012

Bei dem AG Emmerich läuft derzeit eine zwar kleine, aber besondere Ausstellung, auf die wir Sie an dieser Stelle gerne hinweisen möchten. Noch bis zum 31. Januar 2013 sind dort die Siegerplakate aus dem Wettbewerb "Keeping the memory alive - International Poster Competition 2012" zu sehen.

 

Weiterlesen: International Poster Competition 2012

Seite 7 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelles

  • rista 2/22
  • rista 1/22
  • Presseerklärung vom 05.01.2022 Besoldungsgespräch

Aktuelle Termine

Keine Termine

Veranstaltungen

«
<
Mai 2022
>
»
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Nach oben

© 2022 DRB NRW e.V.