Internationaler Tag der Menschenrechte 2012
Politische Häftlinge in der Gewalt der STASI und der DDR-Justiz - Zeitzeugnis macht Unrecht fassbar
https://www.drb-nrw.de/?start=30#sigProId53a5b564fc
Am 11. Dezember 2012 veranstaltete der DRB-NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und dem OLG Düsseldorf eine Gedenkstunde mit dem Zeitzeugen Peter Keup.
FAMOS - vorläufige Ergebnisse
In der Anlage finden Sie den auszugsweise auch in RiStA Heft 6/12 veröffentlichten Beitrag über die ersten Zwischenergebnisse des unter anderem auch durch den DRB NRW im Rahmen seiner Initiative zur Bekämpfung der Jugendkriminalität geförderten und mitinitiierten Projekts FAMOS ("Familien Optimal Stärken") bei der Universität Bielefeld in seiner vollständigen Fassung.
Die Evaluation des FAMOS-Projekts wird gefördert von der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, vom Bundesministerium für Justiz und vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen.
Presseerklärung vom 22.10.2012 (Vereinbarkeit von Familie und Beruf)
Der Bund der Richter und Staatsanwälte fordert mehr Unterstützung für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere Presseerklärung vom 22. Oktober 2012 zu diesem Thema finden Sie anliegend.
International Poster Competition 2012
Bei dem AG Emmerich läuft derzeit eine zwar kleine, aber besondere Ausstellung, auf die wir Sie an dieser Stelle gerne hinweisen möchten. Noch bis zum 31. Januar 2013 sind dort die Siegerplakate aus dem Wettbewerb "Keeping the memory alive - International Poster Competition 2012" zu sehen.