16.08.22

Martin-Gauger-Preis 2022

Thema "Freiheit"

Thema des Wettbewerbs

„Die Freiheit der Person ist unverletzlich.“ So lautet eine der im Deutschen Grundgesetz festgeschriebenen Freiheitsgarantien. Freiheit stößt aber auch an Grenzen, insbesondere dort, wo die Rechte anderer verletzt werden können. Die Corona-Pandemie, die uns Alle und Euch besonders getroffen hat, rückt das Thema „Freiheit“ ganz neu in den Blick. Die Freiheit des Einzelnen und die Sicherheit der Gesellschaft mussten gegeneinander abgewogen werden. Und jetzt bedroht ein Krieg in Europa die Freiheit eines Staates.

Für Martin Gauger war Freiheit ein Lebensthema. In einer Zeit, in der viele den Entscheidungen eines Einzelnen folgten, traf er eigene freie Entscheidungen gegen das Naziregime. Er ist der einzige namentlich bekannte Jurist, der es 1934 ablehnte, den Eid auf Adolf Hitler zu leisten. Er verweigerte den Kriegsdienst, weil er den ungerechtfertigten Angriffskrieg, den Deutschland führte, verurteilte. Auf der Flucht aus Deutschland wurde er gefangen genommen und 1941 im Konzentrationslager Buchenwald ermordet.

Was bedeutet Freiheit für Euch? Wo ist sie wichtig und wo hat sie ihre Grenzen? Wie habt Ihr die Einschränkungen der letzten Jahre erlebt? Berichtet uns, was Euch bei dem Thema bewegt, Eure Erfahrungen, Meinungen und Ideen. Wir freuen uns über Texte, Bilder, Fotos, Videos, Computerpräsentationen, Hörspiele, Reportagen, Musik, Theaterstücke, einfach alles, was Euch einfällt und sich präsentieren lässt.
 

Preis und Preisverleihung

Für die besten Arbeiten vergibt eine unabhängige Jury folgende Geldpreise:

1. Preis: 1.000 Euro

2. Preis: 600 Euro

3. Preis: 300 Euro

Die Preisverleihung findet am 09. Dezember 2022 im Oberlandesgericht in Düsseldorf statt. Eure Reisekosten übernehmen wir.

Anmeldeschluss: 30.09.2022

Abgabetermin: 25.11.2022

Wie kann man teilnehmen?

Einfach das Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und abschicken an:

Bund der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen e.V.
Martin-Luther-Straße 11 - 59065 Hamm
Telefon 02381/29814 - Telefax 02381/22568,

Alternativ könnt Ihr das ausgefüllte Anmeldeformular auch per E-Mail übersenden an: Martin-Gauger-Preis@drb-nrw.de

 

Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen. Sie sollen möglichst in einer Gruppe arbeiten, in Klassen, Kursen, Stufen, als Schülerzeitungs-redaktion oder in anderen Arbeitsgemeinschaften.

Hier kann man einen Flyer Martin-Gauger-Preis 2022 als PDF herunterladen